FEINHEIMISCH | GENUSS AUS SCHLESWIG-HOLSTEIN
FEINHEIMISCH ist ein Netzwerk von agrarischen Erzeugern und Manufakturen, Küchenchefs und Gastronomen, privaten Mitgliedern und gewerblichen Förderern.
FEINHEIMISCH steht für frische, qualitativ hochwertige Lebensmittel ohne Zusatzstoffe aus Schleswig-Holstein und ¬deren Verwendung in Restaurants und privaten Haushalten.
FEINHEIMISCHE Erzeuger produzieren verantwortungsvoll, umweltverträglich und nachhaltig. FEINHEIMISCHE Landwirte halten ihre Tiere artgerecht. Beide fördern die Sortenvielfalt in der Region und im Land.
FEINHEIMISCHE Köche bewahren die schleswig-holsteinische Küche und entwickeln sie sorgsam weiter. Sie vermeiden
Lebensmittel- und Energieverschwendung und verzichten auf industrielle Fertigprodukte.
FEINHEIMISCH-Mitglieder vermitteln den bewussten Umgang mit Lebensmitteln und tragen zur kulinarischen Bildung von Kindern wie Erwachsenen sowie deren Ess- und Koch-Kultur bei.
FEINHEIMISCH ist darüber hinaus gut für Schleswig-Holstein, weil dessen Mitglieder zu mehr Qualität und Vielfalt beim
Lebensmittelangebot und mehr Vertrauen in heimische Produkte, Zutaten und deren Weiterverarbeitung beitragen. Durch Verzicht auf chemische Düngung und Gentechnik, kurze Transportwege und
bewussten Umgang mit (begrenzten) Ressourcen sparen feinheimische Mitglieder wertvolle Energie und schonen die Umwelt. Für heimische Produzenten schafft FEINHEIMISCH Absatzmärkte im Land sowie darüber hinaus und sichert dadurch Arbeitsplätze.
Nicht zuletzt steigert FEINHEIMISCH die Attraktivität des Speisenangebots in Restaurants – für Einheimische
genauso wie für Touristen – und repräsentiert die Qualität Schleswig-Holsteins und seiner Regionen in der Region, landesweit, bundesweit und international.
DE-ÖKO-006
Deutsche Landwirtschaft
Unsere jährliche Bio-Zertifizierung erfolgt durch die ABCERT.